25. Juni 2025
Vorabend-Check-In
Wir laden Sie herzlich ein, bereits am Mittwochabend gemeinsam mit uns in den Personalmanagementkongress 2025 zu starten. Beim Vorabend-Check-in im Quadriga Café können Sie bei einem kühlen Getränk Ihre Kongressunterlagen abholen. So vermeiden Sie Wartezeiten am ersten Kongresstag, knüpfen bereits erste Kontakte mit Fachkolleg:innen – oder treffen bekannte Gesichter wieder.
Adresse:
Quadriga Café
Werderscher Markt 13
10117 Berlin
Tag 1 26. Juni 2025
Einlass
Eröffnung


Paradigmenwechsel und Potenzial: Gesellschaftspolitische Forderungen an Politik und Wirtschaft

Frühstückspause & Networking
Lernen Sie das neue Präsidium kennen – Networking am Stand des Bundesverbands der Personalmanager*innen (BPM)
Starkes HR und leistungsstarke KI – Erfolgsfaktoren für die Transformation
Wer sagt, dass mentale Gesundheit kompliziert ist? Wirkungsvolle, einfache und günstige Maßnahmen am Beispiel Microsoft
Restart des „German Mittelstands”: Potenziale entfalten, Wandel gestalten, Zukunft sichern
Skillbasierte Organisationsentwicklung: Daten- und KI-gestützt in die Zukunft
HR im Öffentlichen Sektor
Code Your Own AI – KI verstehen, indem man sie selbst baut
New Work, New Talents, New Needs – Wissen worauf es ankommt, um passende Talente zu gewinnen
Recruiting mit Herz & Hirn: Wo KI übernimmt – und wo Recruiter:innen unersetzlich bleiben
Anforderungen und Empfehlungen für ein Digitales KI gestütztes Betriebsmodell im Personalbereich (DAITOM HR)
Leadership im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit
„Die 7 häufigsten Fehler in der Verhandlung mit dem Betriebsrat“
Verhandlungspannen vermeiden – Zusammenarbeit stärken!
Der Ton macht die Musik: Faire Entlohnung und Chancengleichheit bei der Oper Leipzig
Resilienz statt Risiko: Wie HR helfen kann HUMINT-Angriffen standzuhalten
Young Professionals in HR
KI Transformation der TUI: Wie HR und IT die Zukunft des Tourismus gestalten
We like to move it! Wie die neue Haspa-Zentrale Argbeitgeberattraktivität und Unternehmenskultur beflügelt
Neue Teilzeitmodelle und Vier-Tage-Woche: Wundermittel gegen den Fachkräftemangel oder Brandbeschleuniger für den Niedergang der Wirtschaft?
HR Start-Up Award

HR Reinvented – Erkenntnisse aus 20 CHROs-Interviews
Agil schreibt man mit KI! Wie unsere KI-Kolleg:innen die Arbeitswelt revolutionieren
Personalarbeit in neue Höhen heben: weniger planen, mehr machen
KI im HR & Payroll: Use Cases und Perspektiven – Einblicke in die Bedürfnisse von Personaler:innen, Führungskräften und Mitarbeitenden
„Stelle keine Fragen, auf die Du die Antwort nicht hören willst!“ und andere schlechte Ratschläge im Bereich Mitarbeitendenbefragung
Zukunft des Gesundheitsmanagements
Inklusion von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen als Aufgabe von HR
Zwischen Fachkräftemangel und knappen Kassen: Was tun, um einen öffentlichen Arbeitgeber attraktiv aufzustellen?
Diversity, Equity, Inclusion & Belonging in HR
Mittagspause & Exhales
Agilität und Kreativität im Business – Improvisation für den Erfolg
Super-Business-Power: Failing to Success
Entdecke die Kraft deiner Stimme! 7 Tipps vom Profisprecher für deinen souveränen Auftritt
„Fühl‘ ich!“ mit GermanDream – Perspektivwechsel mal anders
Im Notfall den Unterschied machen: Erste-Hilfe-Tipps für den Job
Die Employee Experience als strategischer Erfolgsfaktor bei MediaMarktSaturn
Freiwilligenprogramme zum Personalabbau: Was zahlen andere und welche Fehler sollten Sie vermeiden?
Demografischer Wandel in der öffentlichen Verwaltung: Lösungsansätze der Deutschen Rentenversicherung
KI-Zwischenbilanz: Von ersten Use Cases zur strukturellen Verankerung
Change Management: Aus und vorbei oder doch wichtige HR-Disziplin?
Von KI bis Homeoffice: 5 gewagte Thesen zur neuen Arbeitswelt
Stellenarchitektur und Gehaltsbänder von Managementpositionen als Basis für transparente Vergütung – Best Practices und Umsetzung aus der Industrie
Richtungsweisend entscheiden: Eignungsdiagnostik als Erfolgsfaktor in Krisenzeiten
Weniger verwalten, mehr gestalten: Mitarbeiter-Benefits smart digitalisieren
Wie sich eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands in der Transformation neu erfindet – und welche Rolle HR dabei spielt
Erfahrungen aus dem HUGO BOSS Share Investment Plan "SHIP": Aktienbeteiligung für alle Mitarbeitenden
Soziale Verantwortung und nachhaltige Integration: Wie Wasserle-Gebäudereinigung Mitarbeitende fördert und bindet
HR im Mittelstand
Mitarbeiterbindung durch Steueroptimierte Benefits: Ein Leitfaden für Unternehmen
Kaffeepause & Networking
Networking am BPM-Stand
Vision und Wirklichkeit: Die Zukunft von HR zwischen Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit
Von der Abschlussarbeit zur Erfolgsgeschichte: Die Finalist:innen des BPM-Nachwuchsförderpreises präsentieren ihre Ergebnisse
Recruiting Best Practices für KMU: Mit diesen Ideen die richtigen Talente finden und binden
(R)Eine Generationsfrage? Wie die Gen Z von Vodafone den Perspektiv-Wechsel fordert und fördert
Data & KI in HR
Interaktiver HR-Workshop: Immersives Lernen und zukunftssichere Weiterbildung für Frontline-Mitarbeitende
Wie können Sie den HR- & Payroll-Bereich im Zuge der SAP-HCM-Transformation zukunftssicher gestalten?
KI und Psychologie: Digitale Lösungen für Mitarbeiterbindung im Non-Desktop-Bereich
EU AI Act: Navigating the New Regulatory Landscape
Internationale Zusammenarbeit im Zeitalter der Polykrise – Auswirkungen auf die GIZ
Fachkräftemangel und Zuwanderung – aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Ansätze
Was HR-Verantwortliche über Employee Benefits wissen sollten – Wichtige Markttrends 2025 & Impulse aus der neuen Roland Berger-Studie
Selbstorganisation braucht Struktur – Warum Rollen mehr leisten können als Hierarchien
Abschlusskeynote
Preisverleihung HR Start-up Award
Verabschiedung

Abendveranstaltung im Admiralspalast
Erleben Sie DIE NACHT DER PERSONALER:INNEN – das legendäre Highlight am ersten Kongressabend.
Freuen Sie sich auf ein buntes Bühnenprogramm, Show-Acts und ein rauschendes Fest im Berliner Admiralspalast.
Als Special Guest begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg.
PROGRAMM:
Einlass, Drinks & leckeres Essen ab 18:15 Uhr
Bühnenprogramm ab 20:15 Uhr inkl. Keynote von Martina Voss-Tecklenburg
LOCATION: Admiralspalast, Friedrichstr. 101, 10117 Berlin
MOTTO: Berlin Elegance – eine Nacht voller Sterne
DRESSCODE: Abendgarderobe mit Hollywood-Flair der 20er-Jahre
Erfolgreich Herausforderungen meistern – Einblicke aus Sport und Führung
Tag 2 27. Juni 2025
Einlass
Eröffnung

NATO, EU & Berlin: Europa’s Aufbruch und die deutsche Verantwortung
Impulse für den Aufbruch: Wirtschaftspolitische Forderungen an die neue Bundesregierung
Aus X mach 1? Strategien für eine verbindende Unternehmenskultur über Geschäftseinheiten und Länder / Standorte hinweg
Zukunftsmacher im Mittelstand: Wie die Volksbank Kurpfalz Zukunft mit HR gestaltet
Hype vs. Realität: Wie stark transformiert KI das Personalwesen?
Führung managen – Warum genaues Organisieren den Unterschied macht
Binden durch Stärken: Resilienzentwicklung als Retentionsstrategie
Vision vs. Wirklichkeit: Führungsprinzipien erfolgreich umsetzen für langfristigen Unternehmenserfolg – Einblicke in die strategische Talententwicklung von Carthago
Org Design & Analytics: Wie SAP mit Ingentis org.manager Reorganisationen wirksam gestaltet
Global Talent Trends 2025: Mehr Change, mehr Risken – mehr Chancen für HR und Recruiting?
Rahmen, Verständnis und Umsetzung eines umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements: Ein Praxisbeispiel der Berliner Stadtreinigung
Die CSRD-Richtlinie und ihre Konsequenz für HR: Welche Rolle kann HR als Treiber einer nachhaltigen Zukunft spielen?
Unconscious Bias – Wenn unbewusst entschieden wird
Kaffeepause & Networking
Networking am BPM-Stand
KulTour der R+V – Wie machen wir unsere Arbeits- und Zusammenarbeitskultur zukunftsfähig?
Employee Retention, Re-Recruitment und der Kampf gegen die Potenzialverschwendung
Talente aus der Ferne: Perspektiven und Handlungsempfehlungen für Mittelständler
KI ante portas – quo vadis Personalstrategie?
HR & CSRD: Nur Aufwand oder auch Vorteile?
Wie tickt die Generation Z – und wie können wir sie für den Blue-Collar-Bereich begeistern?
Begleitung einer Personaltransformation – zwischen Vision und Wirklichkeit
Retention trotz Relocation: Fachkräfte nach dem Umzug ins Ausland weiter beschäftigen
Performance pushen: Wie Care-Arbeit Karrieren fördert
CHRO in Transformation!
Gespaltene Gesellschaft = gespaltene Belegschaft? Diversity, Equity & Inclusion als Chance
Authentische Arbeitgebermarke: Wie Filme die Kultur und Identifikation stärken
Von Tradition zu Innovation: Wie das Traditionsunternehmen Breuninger digitale Innovator:innen anspricht
Buchvorstellung „Recruiting & Retention“
