Personal Labs
Hier bekommen Sie die Möglichkeit, selbst loszulegen! Erweitern Sie Ihre HR-Skills und soft skills und probieren Sie neue Ansätze und Methoden in unseren Workshops aus. seien sie neugierig auf neue impulse und perspektiven von unseren workshopleiter*innen.
Mi 14.00 – 15.00
Silke Otto
Geschäftsführerin
Wertefabrik
Gelingende Beziehung fördern
Der Workshop eignet sich für alle Personaler*innen, die den Umgang mit Mitarbeiter*innen offener, wertschätzender und auch zielführender gestalten wollen. Auch HRler, die darüber hinaus in ihren Unternehmen für eine gelingende Beziehungs- und Unternehmenskultur sorgen möchten, finden hier praktische Beispiele für den Arbeitsalltag.
Di 10.20 – 11.20
Wolf-Christian Puchner
Inhaber
AUTHENTISCHER.DE
Lebendig glaubwürdige Stimme und Mimik trotz Sachlichkeit, trotz Nervosität
Der passende Stimmklang, wirkungsvolle Pausen, überzeugende mimische Signale, organische Gestik: Alles da, wenn wir gerne etwas erzählen, was wir selbst durchlebt haben. Vorne beim Präsentieren bleibt von dieser Ausdruckskraft leider oft viel auf der Strecke. Im Workshop erleben sie wie das geht: Copy — Paste von Ihrer eigenen Sprechenergie!
Di 11.30 – 12.30
Hanna Völkle
Expert
EAF BERLIN
Tannaz Falaknaz
Junior expert
EAF BERLIN
Perspektivwechsel gesucht: Wie Unconscious Bias Teamarbeit beeinflusst
Verzerrte Wahrnehmungsmuster prägen Entscheidungen und Zusammenarbeit. Wir alle nutzen kognitive Abkürzungen, um die Komplexität der Umwelt in Schubladen zu sortieren. Doch kreative (Team-)Ideen entstehen dann, wenn alle ihr Potenzial einbringen können. Wir entwickeln Ideen, wie wir den Perspektivwechsel wagen und Teamarbeit stärken können.
Di 13.45 – 14.45
Cawa Younosi
Personalleiter Deutschland
SAP
Dr. Katharina Schiederig
Global Lead Diversity & Inclusion
TUI
Diversity Hacks & Inclusion Nudges – 10 Praxistipps, die Sie morgen in Ihre Personalarbeit einbauen können
Manchmal braucht es nur einen kleinen Verhaltensanreiz – einen Nudge – damit die Mitarbeiter*innen die richtigen Entscheidungen treffen können. Auch um Vielfalt zu fördern und Diskriminierung zu vermeiden, können Sie solche Verhaltensanreize setzen. Wir stellen Ihnen in diesem Workshop 10 praktische Tipps für mehr Vielfalt vor.
Di 16.20 – 17.05
Franka Ismer
Freiberuflich
Eqly
Offene Fragetechniken im Interviewprozess
Die Frage nach Motiven im Interview ermöglicht, über fachliche Kompetenzen hinaus, nötige Persönlichkeitseigenschaften zu reflektieren. Diese spielen nachweislich eine große Rolle bei der Leistungsbereitschaft. Erfahren Sie, wie Sie durch offene Fragetechniken und empathisches Zuhören Soft Skills erfragen.
Mi 10.30 – 11.30
Susanne Schumacher
Psychologin
Verborgene Stärken entdecken, Kompetenzen stärken, Potenziale entfalten
Wie wäre es, wenn Sie Ihr Potenzial besser nutzen? Wenn Sie ein Team führen, das seine Stärken kennt und schätzt? Wenn sich der Flow Effekt öfter in Ihrer Arbeit einstellt? In diesem Workshop führe ich Sie in das verborgene Reich ihrer Stärken und zeige Ihnen, wie Sie mit einfachen Übungen in Ihre Fülle finden.
Mi 11.40 – 12.40
Ursula Nelius
Transformation consultant
enercity
Lydia Schültken
Organisationsentwicklerin, Autorin, Gründerin
#WORKHACKS
Ein Blick hinter die #workhacks-Kulisse: mit minimalinvasiven Methoden die Zusammenarbeit verbessern
Traditionsreiche Unternehmen haben es nicht immer leicht mit der neuen Arbeitswelt. Bei der enercity AG werden seit einem Jahr in sechs Abteilungen #workhacks ausprobiert. Wie diese minimalinvasiven Änderungen der Zusammenarbeit wirken und was sich hinter dem #workhacks-Konzept verbirgt, erfahren Sie in diesem Workshop.